Neurologische Erkrankungen
Schlaganfall
Schlaganfälle zählen zu den häufigsten Erkrankungen in Deutschland. Durch die verringerte Durchblutung des Gehirns kommt es zu Schäden an den Nervenzellen. Die Folge können zahlreiche Einschränkungen sein. Beispiele hierfür sind Taubheitsgefühle oder Lähmungen mit entsprechenden Auswirkungen auf die Sprache oder den gesamten Bewegungsapparat. Die HBO-Therapie verbessert die Sauerstoffversorgung im Körper. Sie kann so das Gehirn unterstützen, geschädigte Nervenzellen und -funktionen zu reaktivieren.
Migräne u. Clusterkopfschmerz
Mehr als jeder zehnte Deutsche ist von anfallartigen Migräne-Kopfschmerzen betroffen. Bei etwa einem Prozent der Bevölkerung kommt es dabei zu sogenannten Clusterkopfschmerzen, bei denen gehäuft Schmerzattacken auftreten. Die hyperbare Sauerstofftherapie (HBO) kann die Häufigkeit und Intensität beider Kopfschmerzformen verringern. Durch die resultierende hohe Sauerstoffkonzentration im Blut wird innerhalb weniger Minuten eine Kontraktion (Engstellung) der Blutgefäße im Gehirn bewirkt. Damit kann der für die Migräne ursächlichen Gefäßerweiterung wirksam und schnell entgegengewirkt werden. Bei einem akuten Migräne-Anfall kann die hyperbare Sauerstofftherapie auch einmalig eingesetzt werden.
HBO Therapie: