Innenohrerkrankungen
Tinnitus

Die unter dem Namen Tinnitus bekannte Erkrankung führt zu einer Einschränkung der Lebensqualität der Betroffenen. Die Ursachen für die störenden Ohrgeräusche sind noch nicht abschließend geklärt.
Ein Tinnitus tritt jedoch häufig im Zusammenhang mit Infektionen, Stress, Lärm, Unfällen, Tumoren oder psychosomatischen Erkrankungen auf. Die hyperbare Sauerstofftherapie kann die Stoffwechselsituation des Innenohrs verbessern und so die Behandlung unterstützen.
Hörsturz/akuter Hörverlust
Der Hörsturz ist eine Erkrankung des Innenohrs, die plötzlich auftritt und sich durch Hörprobleme bis zu einem akuten Hörverlust bemerkbar macht. Oft wird sie durch ein Druckgefühl, Schwindel, Ohrgeräusche und Schmerzen begleitet. Die Ursachen für einen Hörsturz sind nicht abschließend geklärt.
Die HBO-Therapie kann die Stoffwechselsituation des Innenohrs verbessern und so die Behandlung unterstützen.
Knalltrauma/Lärmtrauma
Die Verletzung des Innenohrs durch ein Knall- oder Lärmtrauma führt zu einem verminderten Hörvermögen. Oft wird die Erkrankung außerdem durch störende Ohrgeräusche, dem sogenannten Tinnitus, begleitet. Die Hyperbar-Therapie verbessert die Stoffwechselsituation des Innenohrs, das sich dann regenerieren und seine Funktion allmählich wieder aufnehmen kann.
HBO Therapie: